Das Haus für Kinder liegt zwischen Viktualienmarkt und Gärtnerplatz in einem sehr geschäftigen und dynamischen Viertel von München. Genauso wie in diesem Bereich Tradition mit Innovation und Wandel verknüpft sind, versuchen wir im Haus für Kinder die Vereinbarkeit von Neuem und Bewährtem zu leben. Wir setzen in dieser schnelllebigen Zeit auf die Konstante der christlichen Wert- und Moralvorstellungen und wollen somit den Kindern einen ruhigen Ort der Geborgenheit, Sicherheit und Verlässlichkeit zum Aufwachsen bieten.
Dieses Gefühl der Heimat spiegelt sich auch in unseren Räumlichkeiten und der Anordnung der Gebäude und des Hofs wieder. Der Hof bildet das Herzstück und befindet sich fast schon wie eine Oase umringt von Bäumen auf der einen Seite und von der Krippe, dem Hort und dem KiGa auf der anderen Seite. Die Kinder können bei uns beinahe ihre gesamte Kindheit verbringen, wenn sie z.B. mit 1 Jahr in die Krippe, dann mit 3 Jahren in den KiGa und anschließend in die direkt anliegende Grundschule am Gärtnerplatz und nachmittags zurück in unseren Hort kommen. Durch die enge Kooperation mit der angrenzenden Schule gewährleisten wir einen nahtlosen, sicheren und vertrauten Übergang in die Schule.
Diese Umgebung und unsere pädagogische Arbeit macht es möglich, ganz nach unserem Leitbild, das Kind in seiner Ganzheitlichkeit zu fördern und auf seinem Weg zu begleiten.
Die pädagogische Arbeit im Haus für Kinder im Herz-Jesu-Kloster in München steht in einer inzwischen 100-jährigen christlich geprägten Tradition. Träger der Einrichtung sind die Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) der Provinz Deutschland KdöR.
Osterferien:
22.04. - 25.04.2025
Brückentag:
30.05.2025
Pfingstferien:
10.06. – 13.06.2025
Brückentag:
20.06.2025
Sommerferien:
11.08. - 01.09.2025
Jahresplanungstag 2025
01.09.2025
Weihnachten
22.12. - 06.01.2026
(Angegeben sind jeweils der erste und letzte Schließtag.)
Unser Haus für Kinder bietet 82 Kindern im Alter von 1 -10 Jahren eine pädagogische Betreuung.
Kinderkrippe: 12 Plätze für Kinder von 1-3 Jahren
Kindergarten: 50 Plätze für Kinder von 3-6 Jahren
Grundschulhort: 20 Plätze für Kinder von 6-10 Jahren
Was wir mit unserer Arbeit erreichen wollen:
«Leben lernen mit Kopf, Hand & Herz. Auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes sind wir bestrebt, jedes Kind nach seinen individuellen Möglichkeiten ganzheitlich zu fördern.»
Pestalozzi